Die Challenges haben Spaß gemacht und motiviert. Insgesamt hast Du es aber gut verstanden, die Gruppe zusammenzuhalten und bei der Sache zu bleiben! Daher: Ganz klare Empfehlung von meiner Seite!

Immer und immer und immer wieder höre und sehe ich es… „ach, ich bin ja jetzt schon xy Jahre alt und daher kann ich das nicht mehr machen – dafür bin ich zu alt“. Was macht dieser Gedanke mit dem Menschen, mit dem Beschäftigten? Diese Gedanken sind auf ganzer Linie hinderlich – hinderlich in Bezug auf die eigene Leistungsfähigkeit- hinderlich in Bezug auf das eigene Selbstvertrauen, hinderlich der eigene Lebensfreude gegenüber und zu einem SEHR großen Teil auch hinderlich bezogen auf die eigene Gesundheiterhaltung.
Mich nervt nichts mehr, als das viele Menschen ab Anfang 50 meinen, dass es nur noch bergab geht. Schluss damit !
Was qualifiziert mich: meine 107 jährige Oma, mein 43 Jahre älterer Mann (Jg. 1934; Silberhochzeit haben wir schon hinter uns), meine generelle Zuneigung zu „älteren Menschen“ und ganz nebenbei mein Masterstudium der Alternswissenschaften sowie meine vielfältigen Berufserfahrungen mit „anders altern“ seit 2012.
Gerne rüttle ich Ihre Belegschaft sehr freundlich mit einem Inspirationsvortrag wach – nichts lieber als das!
Ich bin überzeugt davon „Altern bedeutet nicht nur Abbau & Verlust, sondern auch reichlich Zuwachs & Gewinn! Das wird viel zu häufig nicht gesehen!
Die Challenges haben Spaß gemacht und motiviert. Insgesamt hast Du es aber gut verstanden, die Gruppe zusammenzuhalten und bei der Sache zu bleiben! Daher: Ganz klare Empfehlung von meiner Seite!
Der Kurs hat bei mir bewirkt, dass ich mich überhaupt mal ernsthaft und systematisch mit dem Thema Alter beschäftigt habe. Das Gelernte im Rahmen kleiner „Challenges“ zu vertiefen, hat Spaß gemacht und bringt so manche Selbst-Erkenntnis. Du hast das Thema ALTER zu deiner Aufgabe gemacht, das Engagement kommt voll rüber und so kann ich jedem empfehlen, sich auf diese Bergtour 50+ zu begeben.
Deine super positive Einstellung und Überzeugung zum Leben/ Altern habe ich mitgenommen. Ich habe gelernt, dass es in meiner Hand liegt, was ich daraus mache. Ich würde den Kurs jedem empfehlen (nicht nur 50+). Habe es auch meinen Kollegen empfohlen.
Die Challenges waren super, Theorie und Praxis sind oftmals auseinander. Die Challenges haben das Bewusstsein geweckt und gestärkt. Somit würde ich den Kurs auf jeden Fall weiterempfehlen.
Für mich war wieder mal die Erkenntnis gut, dass – auch bezogen auf das Alter – letztendlich meine eigenen Gedanken das Ausschlaggebende sind und ich vieles in der Hand habe. Man lässt sich von äußeren Einflüssen viel zu sehr beeinflussen (jedenfalls ich in manchen Dingen 🙂 ) Von daher war der Kurs für mich sehr gut, um dies wieder richtig deutlich zu machen.
Du hast meine Lebensgestaltung wundervoll befruchtet – ein großes Dankeschön!
Ich habe gedacht… das ist vielleicht ein Seniorentreffen. Habe aber dann direkt in der ersten Stunde von dir gemerkt, nee ganz und gar nicht. Hier kann ich viel mitnehmen. Generell weiterempfehlen, ja auf jeden Fall, aber Hallo!
Bereits mit 5 Jahren fand ich „Alter“ spannend und habe daher Erwachsene zu meinem Kindergeburtstag eingeladen – und keine Kinder.
altersEXPERTIN
Alterswissenschaftlerin M.A.
Speakerin
Certified Professional Coach
Dipl. Betriebswirtin
Bankkauffrau
Als alle noch von Dirty Dancing geschwärmt haben, habe ich den ZDF-Vierteiler „Der große Bellheim“ in der Dauerschleife geschaut, bis ich wirklich jede Passage auswendig konnte (zum Film: Der ehemalige Konzernchef Bellheim rettet mit seinen drei pensionierten Freunden den maroden Kaufhauskonzern.)
Ich war 20 – er war 63 Jahre.
Wir hatten uns noch nie gesehen und es war Liebe auf den ersten Blick.
Bei einem Kännchen Tee und einem 1,5 Std. Gespräch im Café über ein Ehrenamt im Vorstand des Tennisvereins, saß mir mein Traummann gegenüber. „Den will ich heiraten“ – das war mir nach den 1,5 Std. klar. 12 Jahre später haben wir geheiratet.
Aufgrund des großen Altersunterschiedes lebten wir die ersten 12 Jahre nicht in der Öffentlichkeit zusammen. Wir haben uns nicht getraut und hatten Angst vor der Gesellschaft.
Nach 12 Jahren des Versteckens war dann sonnenklar. Wir heiraten, wir wollen Kinder, wir wollen ein normales Zusammenleben führen. Gesagt getan. 2011 Hochzeit, 2012 und 2014 Geburt unserer fröhlichen Kinder.
Mein Mann ist 2015 und 2021 Tennis Weltmeister im Team geworden – konstant unter den TOP 10 der Welt & Kapitän der Dt. Tennis Nationalmannschaft Herren Altersklasse 85.
Den 107. Geburtstag meiner Oma organisierte ich coronabedingt 2021 als Online-Zoom-Feier. Die Oma, der Pastor und alle Gäste fanden es toll.
Was kann ich Gutes für Sie tun? Sie haben Interesse an einem Vortrag, einem Workshop, einem Coaching oder Sie haben eine individuelle Frage?
Lernen Sie mich hier im Meetingraum auf der Website persönlich kennen. Schreiben Sie mir über das nebenstehende Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt per E-Mail oder Telefon an mich. Wir finden alsbald einen gemeinsamen Termin.
Ivonne Mahler
Aldegreverwall 28b
59494 Soest
E-Mail: anfrage@andersaltern.de
Telefon: 029 21/ 350 333 6